top of page

Entscheidungskünstlerin werden

Wie du das Vertrauen in dir findest,

wenn du die Mauer des Widerstandes niederreißt

Da ist sie, die Situation, eine Entscheidung treffen zu müssen. Und du denkst dir nur “Oh Gott, muss ich das jetzt wirklich tun?!” 

Kommen dir diese Gedanken bekannt vor? Egal ob große oder kleine Entscheidungen, wenn du dir nicht vertraust und weit von deiner inneren Wahrheit entfernt bist, wird dir jede Entscheidung sehr schwer fallen. Vielleicht hast du auch Angst, eine Entscheidung zu treffen, weil du befürchtest, es könnte die falsche sein. Du könntest eventuell das Ergebnis, welches daraus resultiert, bereuen.


Ganz ehrlich, das kann ich total verstehen! 

Stelle dir einmal vor, du triffst eine Freundin aus der Vergangenheit wieder. So grob kannst du dich noch daran erinnern, wer sie war, aber du weißt weder, ob sie noch genauso ist oder inwieweit sie sich verändert hat. Ihr versteht euch immer noch sehr gut, aber würdest du ihr eine deiner Entscheidungen anvertrauen? Sicherlich müsstet ihr euch dafür erst einmal wieder näherkommen, oder? Es bedarf einige neue Treffen, gemeinsame Erlebnisse und daraus resultierende Erfahrungen, die dir das Gefühl geben, dass du dich ihr anvertrauen, ihr vertrauen kannst. Es bedarf tiefe Verbundenheit und Ehrlichkeit, um auch bei den ganz wichtigen Entscheidungen ihrem Rat zu vertrauen, nicht wahr? Genauso, meine Liebe, ist es auch mit der Verbindung zu dir selbst. Du bist im besten Fall deine beste Freundin, aber eure Beziehung darf sich auch erst einmal wieder zueinander entwickeln. Du darfst lernen, dir zuzuhören, die Verbindung zu dir herzustellen und dich aufrichtig kennenzulernen. Und dann fängst du an, Vertrauen aufzubauen, indem du Erfahrungen mit dir selbst sammelst. Indem du dich erst kleinen und dann größeren Herausforderungen stellst. Immer wieder wirst du abgleichen, ob das die richtige und passende Entscheidung war oder ob du nochmal nachkorrigieren musst.

Denn eines darf dir bewusst sein. Es gibt Entscheidungen, die einfach passen. Dann gibt es Entscheidungen, die du hinterher nochmal korrigieren kannst. Aber es gibt auch Entscheidungen, die sind nicht mehr zu ändern. Und trotzdem sage ich dir, wirst du daraus eines der wertvollsten Geschenke mitnehmen, die das Leben dir zu bieten hat. Du wirst daraus unfassbar viel über dich und deine Welt lernen. 

Mit jeder kleinen Entscheidung, die du getroffen hast, wirst du wachsen, du wirst wieder lernen, an dich zu glauben und dir zu vertrauen. Und Stück für Stück kehrt deine Selbstsicherheit zurück, weil du dich besser kennenlernst, weil du merkst, dass du sowohl dazu in der Lage bist, gute, sogar sehr gute Entscheidungen für dich zu treffen! Du findest dich, du findest zurück zu deinem Vertrauen. Du wirst diese riesige Mauer der Unsicherheit, die sich vor dir aufgetan hat, Stück für Stück, Stein für Stein abtragen. Und du wirst mit jedem Stein ein bisschen mehr Licht sehen können, ein bisschen mehr von deinem Licht.

All das passiert aber nicht, wenn du einfach vor der Mauer stehen bleibst und keinen Stein umsetzt, all das Licht kann nicht durchscheinen, wenn du dich nicht traust, eine Entscheidung, in irgendeine Richtung zu treffen. Sich nicht zu entscheiden, ist wie auf der Stelle treten. Du bist zwar in Bewegung, aber du kommst nicht voran, es kostet dich nur Kraft.


Was kannst du also konkret tun, um deine innere Freundschaft mit dir wieder aufzubauen?


  1. Beginne mit Meditationen oder Körperübungen, um wieder ein Gespür für dich und deine Gedanken zu bekommen.

  2. Wer bist du? Journale diese Frage mal durch und schreibe alles auf, was du liebst, gerne tust und gut kannst. Lege deine Werte fest. Erschaffe dir ein klares Bild von dir selbst.

  3. Halte deine Versprechen dir selbst gegenüber! Das ist sooo wichtig für dein Selbstvertrauen! Denn stelle dir einmal vor, du verabredest dich mit einer Freundin zum gemeinsamen Meditieren und jedes Mal sagt sie kurz vorher ab. Wie lange würdest du ihr noch glauben, dass sie wirklich kommt? Und vor allem, wie wirkt sich das auf euer allgemeines Vertrauen aus? Nichts anderes ist es, wenn du dir selbst was vornimmst und dieses Versprechen immer wieder brichst!

  4. Komme ins Spüren mit deiner Intuition und übe dich bei kleinen Entscheidungen, auf sie zu hören und sammle deine Erfahrungen! Versuche all das mit Freude und Leichtigkeit zu nehmen, das Leben ist so ernst, wie du es zulässt. Zum Thema Intuition lies dir auch gerne meinen Blogartikel Intuition vs. Verstand durch!


Meine Liebe, im Kern weißt du, was gut für dich ist und was dir gut tut. Du hast nur zu lange nicht mehr hingehört oder dich von zu vielen äußeren Stimmen zuschütten lassen, sodass deine innere Stimme sehr leise geworden ist. Das ist aber kein Problem, denn in jedem Tag liegt die Chance, andere Entscheidungen zu treffen, um neue Erfahrungen zu machen. So kannst auch du dein Vertrauen wiederfinden und deine innere Stimme wieder voll aufdrehen!


Gehe los für dich, meine Liebe.

Sei so zauberhaft, wie du nur sein kannst!

Es lohnt sich so sehr!


Ganz viel Liebe

deine Jenna ✨





 
 

Soul Journey Blog

All meine Gedanken, Erkenntnisse und Tipps meiner bisherigen Soul Journey für dich!

📩 NEWSLETTER 

Lass dich von mir zum Mutausbruch motivieren. 

Willkommen in meiner Reisegruppe!
Meine Newsletteranmeldung ist unverbindlich.

© 2025 Jenna Feldheim. Erstellt mit Wix.com

JENNA

Spiritual Life Coach®

Mail: jennafeldheim@gmail.com

  • Instagram
bottom of page